- Bilder
- Atlas
- Editionen
- Zeichnungen
- Übermalte Fotografien
- Öl auf Papier
- Aquarelle
- Künstlerbücher
- Drucke
- Sonstiges
Ausgewählte Projekte
Kurzvideos
Schauen Sie sich diese Kurzvideos an, um Detailansichten von Richters Werken zu sehen.
Die drei Gemälde Tote [WVZ: 667/1-3] basieren auf Fotografien, die die Terroristin Ulrike Meinhof abbilden, ein Gründungsmitglied der Rote-Armee-Fraktion (RAF), und die entstanden, nachdem sie am 9. Mai 1976 im Gefängnis Stuttgart-Stammheim Selbstmord beging. Die Bilder wurden am 16. Juni 1976 in der Zeitschrift stern veröffentlicht und zeigen Nahaufnahmen des Kopfes und Oberkörpers der liegenden Frau, deren Augen und Mund leicht geöffnet sind. Ihre dunklen Haare lassen sich kaum vom fast schwarzen Hintergrund unterscheiden, die Haut des Gesichts und die helle Kleidung hingegen treten leuchtend hervor. Auf ihrem Hals ist eine breite dunkle Linie erkennbar, die auf die Strangulation hinweist.
Die drei Gemälde zeigen einen nahezu identischen Bildausschnitt, wobei lediglich der Blickpunkt und die Größenverhältnisse jedes Mal leicht verschoben erscheinen[1]. Neben den verschieden großen Bildformaten unterscheiden sich die drei Werke daher vor allem durch ihre malerische Ausführung voneinander. Während bei der ersten Version der Toten [WVZ: 667-1] die Gesichtszüge Meinhofs noch relativ realistisch dargestellt sind, verschwimmen diese im letzten Bild [WVZ: 667-3] stark, helle und dunkle Farbtöne fließen ineinander, die Kontraste sind kaum ausgearbeitet und auch der die beiden ersten Bilder bestimmende, tiefschwarze Hintergrund wird zu einem weicheren Dunkelgrau. Zudem erscheint die Position des Kopfes in jeder Version leicht verändert. Während im ersten Bild die Ausgangsfotografie noch sehr genau übernommen wurde, ist im zweiten Gemälde ihr Kinn leicht angehoben und die Augen schließen sich weiter, eine Entwicklung, die im dritten Bild noch weitergeführt wird. Durch die zunehmende Unschärfe und die veränderte Position des Kopfes wird Ulrike Meinhof mit jedem Gemälde optisch weiter vom Betrachter und seiner Realität weggerückt[2], Mund und Augen scheinen sich langsam zu schließen. Im Tod wird sie dem Blick des Betrachters als öffentliche Figur entzogen[3], der Terroristin wird ein Teil ihrer menschlichen Würde zurückgegeben, die ihr durch die Zurschaustellung ihres toten Körpers in den Massenmedien genommen worden war[4]. Gleichzeitig wird der dramatische Effekt durch die Vervielfachung des Motivs und die zunehmende Unschärfe verstärkt, die zudem den Eindruck eines filmischen Ausblendens vermitteln[5]. Der tote Körper versinkt zunehmend in dem ihn umgebenden, undurchdringlichen Grau[6].
Die drei Bildnisse erscheinen somit auch wie die Suche nach einer geeigneten Darstellungsweise, ein Herantasten an den Tod. Die ausgeprägten Nahansichten unterscheiden die Bilder von den Darstellungen der anderen, toten RAF-Mitglieder und schaffen eine Intimität, die an das Jugendbildnis [WVZ: 672-1] anschließt[7]. Zudem werden durch die Konzentration auf Gesicht und Oberkörper die augenscheinliche Isolation und Einsamkeit Meinhofs besonders betont[8]. Ikonographisch erinnern die Bilder mit der parallel zum Bild liegenden Meinhof an Predella-Darstellungen und schaffen somit eine Verbindung zu einer traditionellen europäischen Ikonographie des Todes. Dies verhindert auch, dass die Gemälde als ideologische Bilder wahrgenommen und zu Märtyrerikonen werden[9]. Vielmehr stellen die Werke die Frage nach dem Warum der Geschehnisse. Wie aus keinem anderen Bild des Zyklus 18. Oktober 1977 spricht Trauer aus ihnen, „Trauer um Menschen (…), die so jung gestorben sind, für nichts.”[10]
[1] Martin Henatsch: Gerhard Richter – 18. Oktober 1977. Das verwischte Bild der Geschichte. kunststück. Fischer, Frankfurt (Main), 1998. S. 76.
[2] Robert Storr (Hg.): Gerhard Richter. October 18, 1977. The Museum of Modern Art, New York, 2000. S. 108.
[3] Ortrud Westheider: Eine Idee, die bis zum Tod geht. Der Zyklus “18. Oktober 1977”. In: Uwe M. Schneede (Hg.): Gerhard Richter. Bilder einer Epoche. [Ausst.-Kat.] Bucerius Kunst-Forum, München, 2011. S. 159.
[4] Achim Borchardt-Hume: “Dreh Dich nicht um” – Richters Bilder aus den späten 1980er-Jahren. In: Mark Godfrey, Nicholas Serota, Dorothée Brill, Camille Morineau (Hrsg.): Gerhard Richter. Panorama. [Ausst.-Kat.] Neue Nationalgalerie Berlin, München, 2012. S. 167 f.
[5] Robert Storr (Hg.): Gerhard Richter. October 18, 1977. The Museum of Modern Art, New York, 2000. S. 106.
[6] Henatsch 1998, S. 76.
[7] Westheider 2011, S. 176.
[8] Kai-Uwe Hemken: Gerhard Richter 18. Oktober 1977. insel, Frankfurt (Main)/Leipzig, 1998. S. 81.
[9] Westheider 2011, S. 176.
[10] Interview mit Gregorio Magnani 1989. In: Gerhard Richter. Text 1961 bis 2007. Schriften, Interviews, Briefe. Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2008. S. 226.
Notiz erstellt von der Redaktion
The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
Die folgenden Publikationen beinhalten dieses Kunstwerk:

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Erschienen anlässlich der Ausstellung “Vija Celmins | Gerhard Richter: Double Vision”. Hamburger Kunsthalle, Galerie der Gegenwart, 12.5. - 27.8.2023.
Ausstellungen
More Details


Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Erschienen anlässlich der Ausstellung "Im Atelier Liebermann: Gerhard Richter: Atlas-Übersicht 1:2", Stiftung Brandenburger Tor, Max-Liebermann-Haus, Berlin, vom 30. Oktober 2020 - 3. Januar 2021.
Ausstellungen
More Details


Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Gerhard Richter: Painting After All", 4. März 2020 - 5. Juli 2020, Metropolitan Museum of Art, New York und 14. August 2020 - 19. Januar 2021, Museum of Contemporary Art, Los Angeles.
Ausstellungen
More Details
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Eine Serie von sieben Interviews zwischen dem Kunstkurator Hans Ulrich Obrist und dem bildenden Künstler Gerhard Richter.

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Reihe 'Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 15'
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: Über Malen, Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (S.M.A.K.), Gent, Belgien, 2017
- Gerhard Richter: Über Malen - Frühe Bilder, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Deutschland, 2017
- Gerhard Richter: Frühe Bilder, Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland, 2017
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...



Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
The catalogue Gerhard Richter. Bilder / Serien accompanies Gerhard Richter’s eponymous exhibition at the Fondation Beyeler. The show is curated by Hans Ulrich Obrist, a longstanding friend of Richter
...
Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
The catalogue Gerhard Richter. Pictures / Series accompanies Gerhard Richter’s exhibition at the Fondation Beyeler. The show is curated by Hans Ulrich Obrist, a longstanding friend of Richter
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Time Present: Photography from the Deutsche Bank Collection, Hara Museum of Contemporary Art, Tokio, Japan, 2014
- Time Present: Contemporary Photography from the Deutsche Bank Collection, Singapore Art Museum, Singapur, Singapur, 2014
- Time Present: Photography from the Deutsche Bank Collection, , Mumbai, Indien, 2014
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Time Present: Photography from the Deutsche Bank Collection, Hara Museum of Contemporary Art, Tokio, Japan, 2014
- Time Present: Photography from the Deutsche Bank Collection, , Mumbai, Indien, 2014
- Time Present: Contemporary Photography from the Deutsche Bank Collection, Singapore Art Museum, Singapur, Singapur, 2014
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
In Was die Bilder erzählen, the German essayist Dieter Wellershoff presents a tour through an imaginary museum. He introduces over 230 paintings, by some 80 artists
...
Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 8
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Gerhard Richter. Rot, Gelb, Blau by Helmut Friedel analyses and contextualises the paintings Red, Yellow and Blue [CR: 345/1-3] commissioned by BMW for their Munich headquarters, within the context of Richter’s œuvre.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Gerhard Richter. Bilder einer Epoche was published on the occasion of the exhibition at Bucerius Kunstforum in Hamburg in 2011. Both the exhibition and the catalogue focus on Richter’s paintings of the 1960s
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
2. Aufl.
The catalogue Gerhard Richter. Atlas displays 783 plates of Gerhard Richter’s Atlas. Atlas is a collection of photographs, newspaper cuttings and sketches, which the artist compiled and then arranged on single sheets
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: Panorama, Tate Modern, London, Großbritannien, 2011
- Gerhard Richter: Panorama, Neue und Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, Deutschland, 2011
- Gerhard Richter: Panorama, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich, 2011
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Gerhard Richter. Images of an Era was published on the occasion of the exhibition at Bucerius Kunstforum in Hamburg in 2011. Both the exhibition and the catalogue focus on Richter’s paintings of the 1960s
...
Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
In this publication, eminent American scholar and curator Robert Storr offers an authoritative consideration of September, Richter’s 2005 painting made in response to the attacks on the WorldTrade Center of 11 September 2001,
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 7
Gerhard Richter in der Dresdener Galerie is the 7th volume from the publications of the Gerhard Richter Archive Dresden.
...
Verlag
Jahr
Details
Sprache
Kategorie
This issue of the Patrimonia series was published on the occasion of the acquisition of the painting Portrait Dr. Knobloch of 1964 by Staatliche Kunstsammlungen Dresden in 2009.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
This catalogue was published on the occasion of the exhibition Richter en France at the Musée de Grenoble in 2009. Both the exhibition and catalogue are dedicated to works by Gerhard Richter that belong to public collections and museums in France.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Gerhard Richter has been widely regarded as a publicity shy artist. However, the biography Gerhard Richter. A Life in Painting gives an insight into Richter’s personal history as well as into the development of his artistic œuvre.
...

Ausgabe
Sprache
Kategorie
Notizen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter. Abstrakte Bilder, Haus der Kunst, München, Deutschland, 2008
- Gerhard Richter. Abstrakte Bilder, Museum Ludwig, Köln, Deutschland, 2008
The book was published on the occasion of the exhibition Gerhard Richter. Abstrakte Bilder at Museum Ludwig, Cologne and Haus der Kunst, Munich. The exhibitions were dedicated to Gerhard Richter’s abstract pictures
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
The book was published on the occasion of the exhibition Gerhard Richter. Abstrakte Bilder at Museum Ludwig, Cologne and Haus der Kunst, Munich. The exhibitions were dedicated to Gerhard Richter’s abstract pictures
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
The catalogue was published to coincide with the exhibition Gerhard Richter: 4900 Colours at the Serpentine Gallery in London in 2008.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Korrigierte und erweiterte Neuausgabe.
Gerhard Richter has been widely regarded as a publicity shy artist. However, the biography Gerhard Richter, Maler gives an insight into Richter’s personal history as well as into the development of his artistic œuvre.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Überarbeitete Ausgabe der 1997 Edition, enthält 147 zusätzliche Blätter.
At 864 pages, this monumental and comprehensive publication maps the ideas, processes, life and times of Gerhard Richter. Conceived and closely edited by Richter himself, Atlas cuts straight to the heart of the artist's work
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Überarbeitete Ausgabe der 1997 Edition, enthält 147 zusätzliche Blätter.
At 864 pages, this monumental and comprehensive publication maps the ideas, processes, life and times of Gerhard Richter. Conceived and closely edited by Richter himself, Atlas cuts straight to the heart of the artist's work
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Gerhard Richter. Portraits is the first publication that focuses solely on Richter’s portraits, many of which have now gained both recognition and veneration across the globe.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Gerhard Richter. Portraits is the first publication that focuses solely on Richter’s portraits, many of which have now gained both recognition and veneration across the globe.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Überarbeitete Edition von 'Texte. Schriften und Interviews', Erstausgabe 1993.
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, Deutschland, 2005
- Gerhard Richter, K20 Grabbeplatz, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland, 2005
This catalogue raisonné records Richter’s works in the years 1993-2004. In his work, Gerhard Richter calls into question painting's boundaries, and the labels applied to painting and theories connected with them.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Deutschland, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunsthalle, Tübingen, Deutschland, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunsthalle Emden, Emden, Deutschland, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg, Österreich, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunstmuseum Luzern, Luzern, Schweiz, 2004
The catalogue raisonné of Gerhard Richters editions 1965–2004 was published to coincide with exhibitions in Bonn, Lucerne, Emden, Tübingen and Salzburg.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Deutschland, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunsthalle Emden, Emden, Deutschland, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunsthalle, Tübingen, Deutschland, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg, Österreich, 2004
- Gerhard Richter. Printed! Druckgrafik, Foto-Editionen und Künstlerbücher, Kunstmuseum Luzern, Luzern, Schweiz, 2004
The catalogue raisonné of Gerhard Richters editions 1965–2004 was published to coincided with exhibitions in Bonn, Lucerne, Emden, Tübingen and Salzburg.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Gerhard Richter is widely recognized as one of the most significant painters working today, and he is certainly among the most influential. He has worked in a wide range of media since the early 1960s,
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington D.C., USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), San Francisco, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Art Institute of Chicago, Chicago, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA, 2002
Published on the occasion of the exhibition Gerhard Richter. 40 Years of Painting at the Museum of Modern Art, New York, this publication represents a broad range of Gerhard Richter's paintings of the last 40 years.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Gerhard Richter has been widely regarded as a publicity shy artist. However, the biography Gerhard Richter, Maler gives an insight into Richter’s personal history as well as into the development of his artistic œuvre.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Art Institute of Chicago, Chicago, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), San Francisco, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington D.C., USA, 2002
Published on the occasion of the exhibition Gerhard Richter. 40 Years of Painting at the Museum of Modern Art, New York, this publication represents a broad range of Gerhard Richter's paintings of the last 40 years.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter. Übersicht, Museu de Arte do Rio Grande do Sul Ado Malagoli, Porto Alegre, Brasilien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Biblioteca Luis Ángel Arango del Banco de la República, Bogotá, Kolumbien, 2001
- Gerhard Richter: Übersicht, Museo de Arte de Lima (MALI), Lima, Peru, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa), Stuttgart, Deutschland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Listasafn Islands (National Gallery of Iceland), Reykjavík, Island, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Arken Museum of Modern Art, Ishøj, Dänemark, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Silapakorn University Art Gallery, Bangkok, Thailand, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, National Art Gallery, Kuala Lumpur, Malaysia, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, I See Imaging Center, Jakarta, Indonesien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Soemardja Gallery, Bandung, Bandung, Indonesien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, RMIT-Gallery, Melbourne, Australien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Sydney Institute, Sydney, Australien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, City Gallery, Wellington, Neuseeland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Tokushima Prefecture Museum, Tokushima, Japan, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Tokyo Wonder Site, Tokio, Japan, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Daelim Museum, Seoul, Südkorea, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Creation Art Gallery, Peking, China, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, National Art Museum, Hanoi, Vietnam, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Tehran Museum of Contemporary Art, Teheran, Iran, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Gerhard Richter. Atlas, Centre for Contemporary Art, Ujazdowski Castle, Warschau, Polen, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Muncipal Gallery, Bratislava, Slowakei, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, House of Art, Brno, Tschechische Republik, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Office for Art Exhibitions, Katowice, Polen, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Ludwig Múzeum, Budapest, Ungarn, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Sara Hildén Art Museum, Tampere, Finnland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Laznia Centre for Contemporary Art, Gdansk, Polen, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Kaliningrad State Art Gallery, Kaliningrad, Russland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, The State Museum of City Sculpture, St. Petersburg, Russland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, National Centre of Contemporary Art, Moskau, Russland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Museum of Russian Art, Kiev, Ukraine, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Art Gallery of Usbekistan, Tashkent, Usbekistan, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Tbilisi History Museum, Tiflis, Georgien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Lewis Glucksman Gallery, Kork, Irland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Umjetnički Paviljon u Zagrebu (Art Pavillon), Zagreb, Kroatien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Galerija likovnih umjetnosti (Gallery of Fine Arts), Osijek, Kroatien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Contemporary Art Center, Vilnius, Litauen, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Kumu Art Museum, Tallinn, Estland, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Espacio Contemporáneo de Arte (ECA), Mendoza, Argentinien, 2001
- Gerhard Richter. Sinopsis, Museo Municipal de Bellas Artes Dr. Genaro Pérez, Córdoba, Argentinien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Centro Cultural José Amadeo Conte Grand, San Juan, Argentinien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Centro Cultural Parque de Espana, Rosario, Argentinien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Museo Nacional de Arte, La Paz, Bolivien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Museo de Artes Visuales (MAVI), Santiago, Chile, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Museo Nacional de Artes Visuales, Montevideo, Uruguay, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Museo Nacional de Arte Decorativo, Buenos Aires, Argentinien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Casa Andrade Muricy, Curitiba, Brasilien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Caixa Cultural Salvador, Salvador, Brasilien, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Caixa Cultural Brasilia, Brasilien, Brasilien, 2001
- Gerhard Richter: Übersicht, Centro de las Artes, San Luis Potosí, Mexiko, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Museo de la Ciudad, Quito, Ecuador, 2001
- Gerhard Richter. Übersicht, Pinacoteca do Estado de São Paulo, São Paulo, Brasilien, 2001
The catalogue Gerhard Richter. Survey accompanies the eponymous exhibition of the German Institut für Auslandsbeziehungen (IfA), which has been composed by Gerhard Richter himself.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
This catalogue raisonné of Gerhard Richter's drawings encompasses works in pencil, India ink, ballpoint pen, and other drawing media, on both paper and canvas since 1964.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Die deutsche Übersetzung des Textes von Robert Storr wurde der amerikanischen Buchausgabe beigefügt.
Ausstellungen
On October 18, 1977, three young German radicals, members of the militant Baader-Meinhof group, were found dead in a Stuttgart prison; they were pronounced suicides, but many people suspected they had been murdered.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
The catalogue Gerhard Richter. Übersicht accompanies the eponymous exhibition of the German Institut für Auslandsbeziehungen (IfA), which has been composed by Gerhard Richter himself.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Designed by the artist himself, this publication gives a rare insight into one of the most intensive work periods (1995–1996) of Richter’s life.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Designed by the artist himself, this publication gives a rare insight into one of the most intensive work periods (1995–1996) of Richter’s life.
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Die Publikation ist in einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren erschienen und vom Künstler signiert.
Ausstellungen
This limited edition reproduces in facsimile each of the twenty-three Richter works executed on pages of the book Stammheim. Der Prozess gegen die Rote Armee Fraktion by Pieter H. Bakker Schut
...
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
...

Verlag
Jahr
Details
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: Atlas der Fotos, Collagen und Skizzen, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, Deutschland, 1989
- Gerhard Richter: Atlas der Fotos, Collagen und Skizzen, Museum Ludwig, Köln, Deutschland, 1989
...

Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
...


In
Ausgabe
Verlag
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Abgedruckt in 'Presseberichte zu Gerhard Richter '18. Oktober 1977''.
...
Dieses Kunstwerk wird in den folgenden Videos gezeigt oder besprochen: