Die Natur der Kunst: Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Die Natur der Kunst: Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Kunstmuseum Winterthur, Winterthur, Schweiz
31 Oktober 2010 - 27 Februar 2011
10 Werke
Sort by1 zugehörige Publikation(en)
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Die Natur der Kunst. Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart im Kunstmuseum Winterthur. Anhand von Werken aus der Sammlung des Kunstmuseums wird das Thema Natur in der Kunst über die Jahrhunderte hinweg untersucht.
In Ausstellung und Katalog geht es allerdings nicht nur um eine Zusammenfassung von Landschaftsdarstellungen, sondern auch darum, die Beziehung zwischen Kunst und Natur theoretisch zu beleuchten: Die Natur als Vorbild der Kunst einerseits und als Ihr Gegenpol andererseits. Gerhard Richter kommt in dieser Gruppenausstellung die Rolle zu, eine Brücke zur zeitgenössischen Abstraktion zu schlagen. Richters Landschaftsdarstellungen, die sich häufig an denen der Romantik orientieren, werden seinen abstrakten Bildern gegenübergestellt.
Mit Beiträgen von Paul Pfister, Michael Lüthy, Erich Franz, Wolfgang Kersten, Dieter Schwarz und Hans-Konrad Schmutz.