Gerhard Richter: Bilder / Serien
Gerhard Richter: Bilder / Serien
Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz
18 Mai 2014 - 07 September 2014
32 Werke
Sort by36 zugehörige Publikation(en)
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Der Katalog Gerhard Richter. Bilder / Serien begleitet die gleichnamige Ausstellung Gerhard Richters in der Fondation Beyeler. Diese wurde von Kurator Hans Ulrich Obrist, einem langjährigen Freund Richters, konzipiert. Die Ausstellung blickt auf Richters 60-jähriges Schaffen als Künstler zurück. Im Vordergrund der Ausstellung stehen Serien, Zyklen und Räume, die seit den 1960er Jahre entstanden sind. Laut Obrist wurde diesem Teil Richters Œuvre bisher wenig Beachtung geschenkt. Den Gruppen werden Einzelwerke gegenübergestellt, um so Kontrapunkte zu schaffen, die charakteristisch für Richters Stil sind, aber auch um auf Gemeinsamkeiten zwischen den Werken hinzuweisen.
Neben den Abbildungen der Exponate beinhaltet der Katalog Textbeiträge von Sam Keller, Hans Ulrich Obrist und Dieter Schwarz. Obrist und Schwarz widmen sich in ihren Texten vor allem der Analyse der Serien. Außerdem ist ein Interview zwischen dem Kurator und Gerhard Richter abgedruckt, indem Richter die Hintergründe der Entstehung der Serien enthüllt. Der Katalog inkludiert ebenfalls einen Brief von George Didi-Huberman, der nach einem Atelierbesuch bei Gerhard Richter diesem seine Gedanken schildert.
...In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Der Katalog Gerhard Richter. Pictures / Series begleitet die große Ausstellung Gerhard Richters in der Fondation Beyeler. Diese wurde von Kurator Hans Ulrich Obrist, einem langjährigen Freund Richters, konzipiert. Die Ausstellung blickt auf Richters 60-jähriges Schaffen als Künstler zurück. Im Vordergrund der Ausstellung stehen Serien, Zyklen und Räume, die seit den 1960er Jahre entstanden sind. Laut Obrist wurde diesem Teil Richters Œuvre bisher wenig Beachtung geschenkt. Den Gruppen werden Einzelwerke gegenübergestellt, um so Kontrapunkte zu schaffen, die charakteristisch für Richters Stil sind, aber auch um auf Gemeinsamkeiten zwischen den Werken hinzuweisen.
Neben den Abbildungen der Exponate beinhaltet der Katalog Textbeiträge von Sam Keller, Hans Ulrich Obrist und Dieter Schwarz. Obrist und Schwarz widmen sich in ihren Texten vor allem der Analyse der Serien. Außerdem ist ein Interview zwischen dem Kurator und Gerhard Richter abgedruckt, indem Richter die Hintergründe der Entstehung der Serien enthüllt. Der Katalog inkludiert ebenfalls einen Brief von George Didi-Huberman, der nach einem Atelierbesuch bei Gerhard Richter diesem seine Gedanken schildert.
...In
Ausgabe
Verlag
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Ausstellungen
In
Ausgabe
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
In
Ausgabe
Verlag
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Veröffentlicht in: 'Art'-Sonderheft 01/2014 'Gerhard Richter: Der Über-Maler'
Ausstellungen
Diese Ausstellung wird in den folgenden Videos gezeigt: