Graubner – Polke – Richter. Gemälde Aquarelle Graphiken

Graubner – Polke – Richter. Gemälde Aquarelle Graphiken

Galerie Schönewald und Beuse, Krefeld, Deutschland

08 Mai 1992 - 08 Juli 1992

Mao-Foto

Mao-Foto

1968 66.7 cm x 51.7 cm Werkverzeichnis: 28

zugehörige Publikation(en)

Titel
Autor
Datum
Gerhard Richter: Atlas
Zweite, Armin
1989
Gerhard Richter. Atlas
Friedel, Helmut
2006

Verlag

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

Jahr

2006

Details

Hardcover, 862 Seiten

ISBN

9783883758015

Kategorie

Monografien

Notizen

Überarbeitete Ausgabe der 1997 Edition, enthält 147 zusätzliche Blätter.

Seit den sechziger Jahren arbeitet der 1932 in Dresden geborene Gerhard Richter an seinem Atlas der Fotos, Collagen und Skizzen. Es ist ein monumentales Bilderkompendium vorwiegend fotographischer Akkumulationen auf Schautafeln. Neben Entstehungsbedingungen von Richters malerischem, plastischem und grafischem und auch architektonischem Werk zeigt der Atlas auch "die ganze Arbeit der Annäherung", wie Richter einmal sagte, "mit allen Irrtümern". Über die Farblandschaften der abstrakten Werke, die Motivwahl der realistisch gearbeiteten Ölbilder Gerhard Richters wird seit vielen Jahren unablässig ein Art Malprogramm des Künstlers diskutiert, das in der Theorie gipfelt, Gerhard Richter wolle die Malerei als Medium zu ihrem Ende führen. Wer sich auf den Rhythmus und die Vielfalt der nun erstmals durchgängig farbig abgebildeten Tafeln des Atlas einlässt, wird eine andere Erfahrung machen. Hier sammelt Gerhard Richter seit Beginn der 60er Jahre einen Fundus, der, neben formalen und inhaltlichen Überlegungen, der Fotografie vor allem die Rolle zuschreibt, zeitliche Bewegungen und Stimmungen zu archivieren. Dabei ist die Abfolge einzelner Fotostrecken mitunter das optisch geprägte Vorgehen Gerhard Richters nachzuverfolgen, das sich hier nicht ein Motiv, sondern vielmehr eine Art visuellen Kanal sucht, an dessen Ende dann ein Bild stehen kann.

...
More Details
Pop Impressions. Europe / USA. Prints and Multiples from the Museum of Modern Art
Weitman, Wendy
1999

Verlag

Abrams, New York, NY

Jahr

1999

Details

Softcover, 136 Seiten

ISBN

0810961954

Kategorie

Gruppenausstellungen

Ausstellungen

More Details
Gerhard Richter. Atlas
Friedel, Helmut
2006

Verlag

Thames & Hudson, London

Jahr

2006

Details

Hardcover, 862 Seiten

ISBN

9780500970171

Kategorie

Monografien

Notizen

Überarbeitete Ausgabe der 1997 Edition, enthält 147 zusätzliche Blätter.

Seit den sechziger Jahren arbeitet der 1932 in Dresden geborene Gerhard Richter an seinem Atlas der Fotos, Collagen und Skizzen. Es ist ein monumentales Bilderkompendium vorwiegend fotographischer Akkumulationen auf Schautafeln. Neben Entstehungsbedingungen von Richters malerischem, plastischem und grafischem und auch architektonischem Werk zeigt der Atlas auch "die ganze Arbeit der Annäherung", wie Richter einmal sagte, "mit allen Irrtümern". Über die Farblandschaften der abstrakten Werke, die Motivwahl der realistisch gearbeiteten Ölbilder Gerhard Richters wird seit vielen Jahren unablässig ein Art Malprogramm des Künstlers diskutiert, das in der Theorie gipfelt, Gerhard Richter wolle die Malerei als Medium zu ihrem Ende führen. Wer sich auf den Rhythmus und die Vielfalt der nun erstmals durchgängig farbig abgebildeten Tafeln des Atlas einlässt, wird eine andere Erfahrung machen. Hier sammelt Gerhard Richter seit Beginn der 60er Jahre einen Fundus, der, neben formalen und inhaltlichen Überlegungen, der Fotografie vor allem die Rolle zuschreibt, zeitliche Bewegungen und Stimmungen zu archivieren. Dabei ist die Abfolge einzelner Fotostrecken mitunter das optisch geprägte Vorgehen Gerhard Richters nachzuverfolgen, das sich hier nicht ein Motiv, sondern vielmehr eine Art visuellen Kanal sucht, an dessen Ende dann ein Bild stehen kann.

...
More Details
Gerhard Richter. Atlas
Friedel, Helmut
2011

Verlag

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

Jahr

2011

Details

Hardcover, 862 Seiten

ISBN

9783863350567

Kategorie

Monografien

Notizen

2. Aufl.

Der Katalog Gerhard Richter. Atlas zeigt 783 Tafeln aus Gerhard Richters Atlas. Der Atlas ist eine Sammlung von Fotografien, Zeitungsausschnitten und Skizzen, welche der Künstler seit Mitte der 1960er Jahre sammelte und auf Tafeln anordnete. Diese lieferten oftmals Vorlagen für seine Bilder und reflektieren unterschiedliche Stadien seines Lebens und Schaffens.

 

Mit einem Textbeitrag von Helmut Friedel.

...
More Details
BilderMacht. Studien zur 'Visual History' des 20. und 21. Jahrhunderts
Paul, Gerhard
2013

Verlag

Wallstein, Göttingen

Jahr

2013

Details

Hardcover, 676 Seiten

ISBN

9783835312128

Kategorie

Monografien
More Details
Gerhard Richter: Editionen 1965-2004
Butin, Hubertus / Gronert, Stefan
2004

Verlag

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit

Jahr

2004

Details

Softcover, 285 Seiten

ISBN

3775714308

Kategorie

Monografien

Ausstellungen

Die Publikation dieses Werkverzeichnisses von Gerhard Richters Editionen 1965–2004 erschien zeitgleich zu Austellungen in Bonn, Luzern, Emden, Tübingen und Salzburg.

Von Gerhard Richter autorisiert, berücksichtigt dieses Verzeichnis neben Auflagenobjekten, Druckgrafiken und Fotografien auch Ölbild-Editionen, Künstlerplakate und Künstlerbücher. Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Werkverzeichnisses der Editionen von 1993.

Die Textbeiträge analysieren Ausführung und Idee der Editionen und betrachten diese im Kontext von Richters Gesamtwerk. In den Auflagenarbeiten spiegeln sich wesentliche Schwerpunkte seines malerischen Œuvres: Neben Portraits, Stillleben und Landschaften lassen sich auch bei den Editionen monochrome und abstrakte Arbeiten finden, sowie Ergebnisse seiner Beschäftigung mit gläsernen Materialien und dem Zufallsprinzip.

Mit Textbeiträgen von Hubertus Butin, Stefan Gronert und Catharina Manchanda.

...
More Details
Gerhard Richter: Editions 1965-2004
Butin, Hubertus / Gronert, Stefan (ed.)
2004

Verlag

Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit

Jahr

2004

Details

Hardcover, 320 Seiten

ISBN

3775714316

Kategorie

Monografien

Ausstellungen

Die Publikation dieses Werkverzeichnisses von Gerhard Richters Editionen 1965–2004 erschien zeitgleich zu Austellungen in Bonn, Luzern, Emden, Tübingen und Salzburg.

Von Gerhard Richter autorisiert, berücksichtigt dieses Verzeichnis neben Auflagenobjekten, Druckgrafiken und Fotografien auch Ölbild-Editionen, Künstlerplakate und Künstlerbücher. Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Werkverzeichnisses der Editionen von 1993.

Die Textbeiträge analysieren Ausführung und Idee der Editionen und betrachten diese im Kontext von Richters Gesamtwerk. In den Auflagenarbeiten spiegeln sich wesentliche Schwerpunkte seines malerischen Œuvres: Neben Portraits, Stillleben und Landschaften lassen sich auch bei den Editionen monochrome und abstrakte Arbeiten finden, sowie Ergebnisse seiner Beschäftigung mit gläsernen Materialien und dem Zufallsprinzip.

Mit Textbeiträgen von Hubertus Butin, Stefan Gronert und Catharina Manchanda.

...
More Details
Gerhard Richter. Atlas. Fotografie, Kolaże, Szkice
Friedel, Helmut / Ślinzińska, Milada
2005

Verlag

Centrum Sztuki Współczesnej Zamek Ujazdowski, Warsaw

Jahr

2005

Details

Hardcover, 807 Seiten

ISBN

838827788X

Kategorie

Monografien
More Details

1 zugehörige Publikation(en)

Titel
Autor
Datum
Gotthard Graubner, Sigmar Polke, Gerhard Richter. Gemälde, Aquarelle, Graphiken
Schlösser, Ulla / Schönewald, Paul
1992

Verlag

Galerie Schönewald und Beuse, Krefeld

Details

Softcover, 48 Seiten

Kategorie

Gruppenausstellungen

Ausstellungen

More Details