Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Aus den Anmerkungen des Verfassers der Nova Scotia Press Edition von 1980: „Im Sommer 1978 habe ich Fotos der Oberfläche einer Ölskizze auf Leinwand gemacht (78 x 52 cm, es war zuvor Teil meiner Ausstellung "Bilder" in der Anna Leonowen Galerie des Nova Scotia College für Kunst und Design). Die Fotos wurden von verschiedenen Seiten, Winkeln, Entfernungen und unter verschiedenen Lichtverhältnissen aufgenommen. Die daraus resultierenden 128 Fotografien wurden in zwei Versionen angeordnet: eine Version folgt der Sequenz der Aufnahmen und wird in diesem Buch präsentiert, und eine zweite Version, die in Form eines Rasters dargeboten wird (128 Details von einem Bild II, 1978, 127 x 400 cm, Fotografien auf Karton, gerahmt, Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld)."
Der Ausstellung der Halifax-Zeichnungen 20 Jahre später folgend, hat Richter die Fotos erneut überarbeitet. Die sich daraus ergebenden Bilder sind in diesem Buch gedruckt und sequentiell angeordnet (eines pro Seite, nur Vorderseite).
...Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Diese Arbeit enthält 69 verschiedene Details der Oberfläche eines abstrakten Bildes, frontal fotografiert. Auf den ersten Blick suggeriert die zerstückelte Topografie dass Richter einem konkreten Plan folgte, aber die Suche nach feststehendenKoordinaten oder einer Reihenfolge der Ausschnitte führen zu keinem Ergebnis. Jedes Bruchstück füllt nahezu eine ganze Seite aus, darauf folgt ein leeres Blatt, was dem Chaos ein System verleiht.
...Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Diese Arbeit enthält 69 verschiedene Details der Oberfläche eines abstrakten Bildes, frontal fotografiert. Auf den ersten Blick suggeriert die zerstückelte Topografie dass Richter einem konkreten Plan folgte, aber die Suche nach feststehendenKoordinaten oder einer Reihenfolge der Ausschnitte führen zu keinem Ergebnis. Jedes Bruchstück füllt nahezu eine ganze Seite aus, darauf folgt ein leeres Blatt, was dem Chaos ein System verleiht.
...Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Diese Arbeit enthält 69 verschiedene Details der Oberfläche eines abstrakten Bildes, frontal fotografiert. Auf den ersten Blick suggeriert die zerstückelte Topografie das Richter aber die Suche nach feststehendenKoordinaten oder einer Reihenfolge der Ausschnitte führen zu keinem Ergebnis. Jedes Bruchstück füllt nahezu eine ganze Seite aus, darauf folgt ein leeres Blatt, was dem Chaos ein System verleiht.
...Verlag
Jahr
Herausgeber/in
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
Das Künstlerbuch Gerhard Richter. Sils ist nach dem schweizer Ort Sils benannt, den Gerhard Richter über mehrere Jahre regelmäßig besuchte. Mit einer Serie übermalter Fotografien nähert sich Richter darin der Silser Landschaft von verschiedenen Blickwinkeln.
Die größtenteils in Paaren angeordneten Fotografien sind nach Orten der Region betitelt, wie etwa Fextal, Piz Lunghi, Piz Surlej, Piz Corvatsch oder Silsersee, die sich allerdings durch die Übermalung häufig nicht mehr ausmachen lassen. Auch die Ausrichtung der Bilder, die teilweise auf dem Kopf stehend abgedruckt sind, erschwert die Zuordnung zu bestimmten Orten.
Das Buch erschien erstmals im Rahmen einer Ausstellung Gerhard Richters im Nietzsche-Haus in Sils im Jahr 1992, seitdem wurde es wiederholt neu aufgelegt.
Herausgegeben von Hans Ulrich Obrist, mit einem Text von Peter André Bloch.
Verlag
Jahr
Details
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
More DetailsVerlag
Jahr
Details
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
More DetailsVerlag
Jahr
Details
Kategorie
Notizen
Limitierte Auflage von 90 nummerierten Exemplaren