Gerhard Richter. 128 Fotos von einem Bild (WVZ: 432-5) ; Halifax 1978 = 128 Details from a Picture

Kategorie Künstlerbücher
Autor Richter, Gerhard
Verlag Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Jahr 1998
Details Softcover, 266 Seiten
ISBN 3883753386
Sprache Deutsch, Englisch

Aus den Anmerkungen des Verfassers der Nova Scotia Press Edition von 1980: „Im Sommer 1978 habe ich Fotos der Oberfläche einer Ölskizze auf Leinwand gemacht (78 x 52 cm, es war zuvor Teil meiner Ausstellung "Bilder" in der Anna Leonowen Galerie des Nova Scotia College für Kunst und Design). Die Fotos wurden von verschiedenen Seiten, Winkeln, Entfernungen und unter verschiedenen Lichtverhältnissen aufgenommen. Die daraus resultierenden 128 Fotografien wurden in zwei Versionen angeordnet: eine Version folgt der Sequenz der Aufnahmen und wird in diesem Buch präsentiert, und eine zweite Version, die in Form eines Rasters dargeboten wird (128 Details von einem Bild II, 1978, 127 x 400 cm, Fotografien auf Karton, gerahmt, Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld)."

 

Der Ausstellung der Halifax-Zeichnungen 20 Jahre später folgend, hat Richter die Fotos erneut überarbeitet. Die sich daraus ergebenden Bilder sind in diesem Buch gedruckt und sequentiell angeordnet (eines pro Seite, nur Vorderseite).

Zugehörige Publikation

Titel
Autor
Datum
Gerhard Richter. Bücher
Obrist, Hans Ulrich / Schwarz, Dieter / Richter, Gerhard / Elger, Dietmar
2013

Verlag

Staatliche Kunstsammlungen, Dresden

Details

Softcover, 118 Seiten

ISBN

9783932264429

Sprache

Deutsch

Kategorie

Künstlerbücher

Notizen

Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 11

Die Publikation Gerhard Richter. Bücher widmet sich erstmalig ausschließlich Gerhard Richters Künstlerbüchern. Nach einem kurzen historischen Einblick in das Genre diskutiert Dieter Schwarz die verschiedenen Publikationen Gerhard Richters. Die Bücher fallen weniger durch ein extravagantes Äußeres auf,  sind aber vielseitig in der Bearbeitung des jeweiligen Themas und dessen Darstellung. Sie stehen oftmals in Tradition mit einem Aspekt, der in Richters Werk eine zentrale Rolle spielt: der Reproduktion und Weiterverarbeitung von Bildmaterial. Besonderen Status spricht Schwarz den Publikationen Eis und Wald zu, die nicht von Bildausschnitten abgeleitet sind, wie zum Beispiel War Cut oder Patterns, sondern aus eigenständigen Fotoserien bestehen.

 

Im Interview mit Richter bespricht Hans Ulrich Obrist, der selbst einige Bücher mit ihm publiziert hat, chronologisch dessen Publikationen. Dabei stellt er detaillierte Fragen zu Entstehung und Kontext. Er unterhält sich mit Richter über dessen Ideale und Leitmotive in der Malerei. Ihn interessieren vor allem Aufbau und Gestaltung der Bücher, die eine sorgfältig bedachte Komposition aufweisen.

...
More Details