Gerhard Richter. 128 Fotos von einem Bild (WVZ: 432-5) ; Halifax 1978 = 128 Details from a Picture

Kategorie Künstlerbücher
Autor Richter, Gerhard
Verlag Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Jahr 1998
Details Softcover, 266 Seiten
ISBN 3883753386
Sprache Deutsch, Englisch

Aus den Anmerkungen des Verfassers der Nova Scotia Press Edition von 1980: „Im Sommer 1978 habe ich Fotos der Oberfläche einer Ölskizze auf Leinwand gemacht (78 x 52 cm, es war zuvor Teil meiner Ausstellung "Bilder" in der Anna Leonowen Galerie des Nova Scotia College für Kunst und Design). Die Fotos wurden von verschiedenen Seiten, Winkeln, Entfernungen und unter verschiedenen Lichtverhältnissen aufgenommen. Die daraus resultierenden 128 Fotografien wurden in zwei Versionen angeordnet: eine Version folgt der Sequenz der Aufnahmen und wird in diesem Buch präsentiert, und eine zweite Version, die in Form eines Rasters dargeboten wird (128 Details von einem Bild II, 1978, 127 x 400 cm, Fotografien auf Karton, gerahmt, Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld)."

 

Der Ausstellung der Halifax-Zeichnungen 20 Jahre später folgend, hat Richter die Fotos erneut überarbeitet. Die sich daraus ergebenden Bilder sind in diesem Buch gedruckt und sequentiell angeordnet (eines pro Seite, nur Vorderseite).

Zugehörige Publikation

Titel
Autor
Datum
Gerhard Richter. Bücher
Obrist, Hans Ulrich / Schwarz, Dieter / Richter, Gerhard / Elger, Dietmar
2013

Verlag

Staatliche Kunstsammlungen, Dresden

Details

Softcover, 118 Seiten

ISBN

9783932264429

Kategorie

Künstlerbücher

Notizen

Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 11

Gerhard Richter. Bücher is the first publication that exclusively addresses Gerhard Richter’s artist’s books. Starting with a brief introduction to the history of the genre, Dieter Schwarz proceeds to analyse Richter’s diverse publications, which don’t necessarily stand out with extravagant covers, but are versatile in dealing with different subjects and their presentation. The aspect of reproduction and the processing of graphical material, which plays a crucial role in Richter’s works in general, can also be found in most of his books. Schwarz adjudges Eis and Wald a special status, as they are not derived from image details like War Cut or Patterns, but consist of independent series of pictures.

 

In the interview with Richter, Hans Ulrich Obrist, who also collaborated with him on a number of books, discusses the artist’s books chronologically and raises detailed questions about the development and context of all of Richter’s publications. The interviewer talks to Richter about his ideals and guiding principles in painting. Obrist is mainly interested in the structure and arrangement of the books, which demonstrate a carefully conceived composition.

...
More Details