Zuletzt hinzugefügt
- One Fine Show: 'The Living End, Painting and Other Technologies, 1970-2020' at MCA Chicago / 2025
- Kölner Kunst- und Museumsbibliothek wohl vorerst gerettet / 2025
- The artist is naked / 2025
- Von der Heydt-Museum Wuppertal: Mit Gerhard Richter und Anselm Kiefer auf dem Weg zum großen Geburtstag / 2025
- Köln: Gerhard Richter in der Kunststation St. Peter / 2025
Gerhard Richter. Zufall. Das Kölner Domfenster und 4900 Farben = The Cologne Cathedral Window, and 4900 Colours
Kategorie | Monografien |
Autor | Diederich, Stephan / Schock-Werner, Barbara / Butin, Hubertus / Pelzer, Birgit |
Verlag | Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln |
Jahr | 2007 |
Details | Softcover, 144 Seiten |
ISBN | 9783865602985 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Das Buch Gerhard Richter. Zufall. Das Kölner Domfester und 4900 Farben beleuchtet den Entstehungsprozess des südlichen Querhausfensters im Kölner Dom [WVZ: 900]. Fast vier Jahre beschäftigte sich Gerhard Richter mit der Aufgabe, ein zeitgenössisches Glasfenster für einen gotischen Sakralbau zu realisieren.
Neben einer Untersuchung des Entwurfsprozesses, werden Bezüge zu Richters Farbfeld-Bildern der 1960er und 1970er Jahre hergestellt. Einen Schwerpunkt bildet die Analyse der Rolle des Zufalls bei der Entwicklung des Glasfensters und der parallel entstandenen Arbeit 4900 Farben [WVZ: 902]. Auch theologische Aspekte, wie die Diskussion um die abstrakte Gestaltung sakraler Glasfenster werden thematisiert. Die Essays werden durch zahlreiche Abbildungen ergänzt.
Mit Beiträgen von Stephan Diederich, Barbara Schock-Werner, Hubertus Butin und Birgit Pelzer.
Folgende Kunstwerke werden im Buch dargestellt, erwähnt und/oder diskutiert:
Sort by