Das Buch Mit Skalpell und Farbmaschine. Porträts von Max Ernst bis Gerhard Richter vereint über 20 Aufsätze, die Werner Spies zwischen 1999 und 2007 für die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasste.
In kurzen Kapiteln werden deutsche und internationale Künstler vorgestellt und abwechslungsreiche Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen gewährt.
In Bezug auf Gerhard Richter beleuchtet Spies einerseits die Entstehung des Kölner Domfensters [WVZ: 900] und andererseits die übermalten Fotografien, die in der Umgebung des Schweizer Ortes Sils entstanden sind.