Zuletzt hinzugefügt
- Neue Nationalgalerie Makes 1,500 Post-1945 Artworks Digitally Accessible / 2025
- Nackte Körper im Kunstpalais / 2025
- Lenbachhaus München: "Was zu verschwinden droht, wird Bild" / 2025
- Wie in Los Angeles: Dresdner Promis bald auf Promenadenring verewigt? / 2025
- Collecting the past, curating the future / 2025
Gerhard Richter: Aquarelle und Zeichnungen
Kategorie | Einzelausstellungen |
Autor | Schröder, Klaus Albrecht |
Verlag | Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit / Albertina, Wien |
Jahr | 2009 |
Herausgeber/in | Steffen, Barbara |
Details | Hardcover, 176 Seiten |
ISBN | 9783775723473 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Das Buch Gerhard Richter. Aquarelle und Zeichnungen erschien anlässlich der Ausstellung Gerhard Richter. Retrospektive in der Wiener Albertina, 2009.
Im Unterschied zu vorangegangenen Retrospektiven des Künstlers wurde hier auch dem grafischen Werk Gerhard Richters ein entscheidender Stellenwert eingeräumt. Die ausgestellten Arbeiten auf Papier umspannen einen Zeitraum von 40 Jahren, 1966 bis 2006. Bei diesem Überblick wird deutlich, dass sich Richter bei seinen Zeichnungen und Aquarellen bereits in früheren Jahren auf das Abstrakte konzentrierte und inwieweit diese mit seiner Malerei in Wechselwirkung stehen.
Mit einem Vorwort von Klaus Albrecht Schröder und einem Essay von Barbara Steffen.
Folgende Kunstwerke werden im Buch dargestellt, erwähnt und/oder diskutiert:
Sort byDieser Katalog erschien anlässlich folgender Ausstellung: