Art 6 Ergebnisse Alle
Biography 1 Ergebnis
„Nach diesem Jahrhundert der großen Sprüche und schlimmen Illusionen hoffe ich auf eine Zeit, in der die großen Sprüche nichts mehr gelten, sondern nur das, was man wirklich und greifbar getan hat.“59
Um die Jahrtausendwende konzentriert sich Richter mehr und mehr auf seine Abstrakten Bilder – drei Bildnisse seines Sohnes Moritz [WVZ: 863/1-3] sind bemerkenswerte Ausnahmen. Acht Grau [WVZ: 874/1-8] von 2001 eröffnet im darauffolgenden Jahr eine Reihe von Arbeiten, die das Glas wieder ins[...]
Chronology 1 Ergebnis
z1932: 9. Februar: Gerhard Richter wird im Krankenhaus in Dresden-Neustadt als Sohn von Hildegard Richter, einer Buchhändlerin, und Horst Richter, einem Realschullehrer, geboren.
1933: 30. Januar: Adolf Hitler wird Reichskanzler.
1936: Die Familie Richter zieht nach Reichenau (heute Bogatynia, Polen), östlich von Dresden. Richters Schwester Gisela wird geboren.
1939: 1. September: Deutscher Überfall auf Polen; Horst wird zum Wehrdienst einberufen und an die Ostfront gesandt.