Gerhard Richter: Elbe, November and others
2013 Philipp Kaiser 14 min 45 sec
Philipp Kaiser talks about the exhibition Gerhard Richter: Elbe, November und andere at the Museum Ludwig, Cologne.
Gerhard Richter. Elbe, November und andere. Eine Präsentation im Rahmen der Sammlung
Museum Ludwig, Cologne, Germany
March 12, 2013 – September 08, 2013
Dieses Kunstwerk wurde in den folgenden Ausstellungen gezeigt:
4 zugehörige Publikation
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Limitierte Auflage von 800 Exemplaren
Gerhard Richter erschafft 2008 die Serie November, die 54 Tintenarbeiten umfasst. Er kreiert diese Arbeiten, indem er sowohl die Beschaffenheit der Tinte sowie deren Verlauf auf saugfähigem Papier mit verschiedenen Mitteln manipuliert. Die Tinte durchdringt das Papier und erschafft so zwei verwandte Bilder, eines auf der Vorder- und eines auf der Rückseite der insgesamt 27 Blätter. In einigen Fällen bearbeitet Richter die Darstellungen zudem mit Lackfarbe und Bleistift.
Der Künstler lässt eine komplette Folge Faksimiles erstellen, was ermöglicht, dass beide Seiten der 27 Blätter gleichzeitig angesehen werden können. Die regelmäßige Sequenz der gespiegelten Paare wird jedoch von Motiven unterbrochen, die um 180º gedreht wurden. Das Buch zeigt die Paare jeweils auf Vorder- und Rückseite und endet mit einem Überblick aller 54 Arbeiten. Jede Seite ist datiert, meist gemäß der Reihenfolge ihrer Fertigung.
...Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Notizen
Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 4
Die Publikation Gerhard Richter. Elbe: 31 Monotypien, 1957 ist Band 4 der Schriften des Gerhard Richter Archiv, Dresden und widmet sich 31 Monotypien, die Gerhard Richter 1957 anfertigte.
Als Richter 1961 aus der DDR flüchtete, ließ er die Blätter bei einem Freund in Dresden zurück. Die Arbeiten sind das Ergebnis von Experimenten, die Richter mit einer Farbwalze in einem Kurs in Druckgrafik ausführte. Die Monotypien erscheinen wie abstrahierte Landschaften und verweisen somit auf die späteren Abstrakten Bilder des Künstlers.
Als Gerhard Richter diese Arbeiten nach fast 30 Jahren wieder sah, gab er ihnen den Titel Elbe. Diese Monotypien gelten als die frühsten offiziell anerkannten Arbeiten des Künstlers.
Mit einem Vorwort von Dietmar Elger und einem Textbeitrag von Dieter Schwarz.
Alle Elbe-Arbeiten können Sie hier ansehen.
Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Art Institute of Chicago, Chicago, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), San Francisco, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington D.C., USA, 2002
Im Rahmen der Ausstellung Gerhard Richter: Forty Years of Painting im Museum for Modern Art, New York entstanden, gibt dieser Katalog einen umfangreichen Überblick über Richters Malerei der letzten 40 Jahre.
Gerhard Richter zählt zu den einflussreichsten lebenden Malern unserer Zeit. Immer wieder hinterfragt der Künstler gängige Überzeugungen innerhalb der Kunstwelt, z. B. die Bedeutung von stilistischer Beständigkeit, individueller Sensibilität und spontaner Kreativität oder den Einfluss von Technologie und Medienbildern auf traditionelle Malweisen und Formate.
Mit zahlreichen Farb- und Doppelabbildungen sowie einem ausführlichen Text von Robert Storr ist dieses Buch die maßgebliche Monografie zum malerischen Gesamtwerk Gerhard Richters.
...Verlag
Jahr
Details
ISBN
Sprache
Kategorie
Ausstellungen
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington D.C., USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), San Francisco, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Art Institute of Chicago, Chicago, USA, 2002
- Gerhard Richter: 40 Years of Painting, The Museum of Modern Art (MoMA), New York, USA, 2002
Im Rahmen der Ausstellung Gerhard Richter: Forty Years of Painting im Museum for Modern Art, New York entstanden, gibt dieser Katalog einen umfangreichen Überblick über Richters Malerei der letzten 40 Jahre.
Gerhard Richter zählt zu den einflussreichsten lebenden Malern unserer Zeit. Immer wieder hinterfragt der Künstler gängige Überzeugungen innerhalb der Kunstwelt, z. B. die Bedeutung von stilistischer Beständigkeit, individueller Sensibilität und spontaner Kreativität oder den Einfluss von Technologie und Medienbildern auf traditionelle Malweisen und Formate.
Mit zahlreichen Farb- und Doppelabbildungen sowie einem ausführlichen Text von Robert Storr ist dieses Buch die maßgebliche Monografie zum malerischen Gesamtwerk Gerhard Richters.
...