100 Arbeiten, 2008
je 30 x 24 cm
Lack hinter Glas
Werkverzeichnis: 905/1-100
Diese kleinformatigen Hinterglasmalereien nehmen die Ideen von Zufall und Abstraktion auf, die oft im Zusammenhang mit anderen Arbeiten Richters diskutiert werden, zu nennen wären hierbei das Kölner Domfenster [WVZ: 900] und 4900 Farben [WVZ: 902], beide aus dem Jahr 2007.
Die Bilder dieser Serie sind eigenständige Arbeiten, die als Paare arrangiert sind.
Auf Sindbad, die erste Reihe von Arbeiten Richters deren Titel auf die Geschichten aus Tausendundeine Nacht anspielt, folgte im Jahr 2010 Aladin [WVZ: 913/1-42], ein Zyklus, der ebenfalls aus Hinterglasmalereien besteht.
Die Bilder sind entsprechend der Hängung von Sinbad in der Ausstellung Gerhard Richter. Abstrakte Bilder im Museum Ludwig in Köln (18. Oktober 2008 bis 1. Februar 2009) angeordnet.