Zuletzt hinzugefügt
- Estonian president to meet with Frank-Walter Steinmeier in Germany / 2025
- Schloss Herrenchiemsee: Kunst und Demokratie / 2025
- Painting and Photography in the Digital Age: Expansion of Creation and Representation / 2025
- Gerhard Richter / 2025
- Richter, Beuys und Picasso: Bekannte Namen bei Kunstausstellung in Borgloher Volksbank / 2025
Gerhard Richter. Rot-Gelb-Blau. Die Gemälde für BMW
Kategorie | Monografien |
Autor | Friedel, Helmut / Storr, Robert |
Verlag | Prestel, München |
Jahr | 2011 |
Details | Softcover, 128 Seiten |
ISBN | 9783791346168 |
Sprache | Deutsch |
Das Buch Gerhard Richter. Rot, Gelb, Blau rückt die Auftragsarbeiten Rot, Gelb und Blau [WVZ: 345/1-3] für den BMW Hauptsitz in München in den Fokus.
In den Jahren 1970 bis 1980 beschäftigte sich Gerhard Richter wiederholt mit Bildern, die Farbe als Mittel der Malerei und insbesondere Abbildungen von pastosen Pinselstrichen zum Thema haben. Diese Auseinandersetzung mündete in den 3 x 6 m großen Arbeiten Rot, Gelb und Blau aus dem Jahr 1973.
Diese werden von Helmut Friedel analysiert und in Kontext mit Richters Œuvre gesetzt. Auch der BMW-Firmensitz als Ort, für den Richter die Gemälde geschaffen hat, wird berücksichtigt.
Ein Textbeitrag von Robert Storr verortet die Arbeiten in der Kunstgeschichte und verweist auf historische Aspekte, die bei der Entstehung der Gemälde für BMW eine Rolle gespielt haben könnten.
Folgende Kunstwerke werden im Buch dargestellt, erwähnt und/oder diskutiert:
Sort by