Gerhard Richter. Patterns. Divided - Mirrored - Repeated

Kategorie Künstlerbücher
Autor Richter, Gerhard
Verlag Heni Publishing, London / Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Jahr 2011
Details Hardcover, 452 Seiten
ISBN 9783865609410
Sprache Englisch

Das Künstlerbuch dokumentiert Gerhard Richters Experiment der Zerlegung einer Reproduktion eines seiner Abstrakten Bilder [WVZ: 724-4] in vertikale Streifen: erst 2, dann 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024, 2048, bis hin zu 4096 Streifen. Der Prozess dieser 12 stufigen Zerlegung resultiert in 8190 Streifen, wobei die Breite jedes Streifens der Breite des originalen Bildes entspricht. Mit jeder Stufe der Zerlegung werden die Streifen zunehmend dünner (ein Streifen der 12ten Zerlegung ist 0,08 mm). Eine unendliche Zerlegung ist möglich, jedoch würden diese Streifen nur noch in der Vergrößerung sichtbar werden.
Jeder Streifen ist dann gespiegelt und wird wiederholt, dabei ergeben sich Muster. Die Anzahl der Wiederholungen nimmt zu mit jeder Zerlegung, um ein Muster mit immer gleicher Größe zu erhalten. Die dokumentierten Ergebnisse von 221 aufgelisteten Mustern sind publiziert auf 221 doppelseitigen Bildern. Das Buch selbst erscheint in einer limitierten Auflage von 800 nummierten Kopien, mit 50 I-L römisch numerierten Exemplaren. Die Exemplare 1-200 sind vom Künstler signiert.

Zugehörige Publikation

Titel
Autor
Datum
Gerhard Richter. Bücher
Obrist, Hans Ulrich / Schwarz, Dieter / Richter, Gerhard / Elger, Dietmar
2013

Verlag

Staatliche Kunstsammlungen, Dresden

Details

Softcover, 118 Seiten

ISBN

9783932264429

Sprache

Deutsch

Kategorie

Künstlerbücher

Notizen

Schriften des Gerhard Richter Archiv Dresden ; Bd. 11

Gerhard Richter. Bücher is the first publication that exclusively addresses Gerhard Richter’s artist’s books. Starting with a brief introduction to the history of the genre, Dieter Schwarz proceeds to analyse Richter’s diverse publications, which don’t necessarily stand out with extravagant covers, but are versatile in dealing with different subjects and their presentation. The aspect of reproduction and the processing of graphical material, which plays a crucial role in Richter’s works in general, can also be found in most of his books. Schwarz adjudges Eis and Wald a special status, as they are not derived from image details like War Cut or Patterns, but consist of independent series of pictures.

 

In the interview with Richter, Hans Ulrich Obrist, who also collaborated with him on a number of books, discusses the artist’s books chronologically and raises detailed questions about the development and context of all of Richter’s publications. The interviewer talks to Richter about his ideals and guiding principles in painting. Obrist is mainly interested in the structure and arrangement of the books, which demonstrate a carefully conceived composition.

...
More Details